Herbe Niederlage der B-Jugend bei DJK Eintracht Coesfeld
Eine herbe 0:6-Niederlage kassierten die B-Junioren von Vorwärts Hiddingsel im vorgezogenen Meisterschaftsspiel bei DJK Eintracht Coesfeld.
Nur zwei Tage nach dem Ortsderby gegen Adler Buldern reisten die Wido-Kicker in die Kreisstadt und nahmen sich vor, was Zählbares nach Hause zu nehmen. Die Kreisstädter hatten das Rückrundenspiel gegen Merfeld gewonnen, dann aber überraschenderweise gegen den Tabellenletzten Nottuln III verloren. Insofern ging man abwartend in die Partie, in der zumindest die ersten Minuten relativ ausgeglichen waren, mit zunehmender Spieldauer die Chancen der Gastgeber sich häuften. In der 23. Minute war es dann soweit. Die Hiddingseler konnten dem Druck nicht mehr standhalten und Coesfeld ging in Führung. Diese bauten die Gastgeber in der 35. Minute zum 2:0 aus. Die Hiddingseler wurden im Verlauf des Spiels immer schwächer und die Probleme gegen den sehr guten Gegner häuften sich. Einige wenige Chancen der Wido-Kicker wurden leider nicht konsequent genug verwertet. Oft wurde mit langen Bällen gespielt, die postwendend zurückkamen. So konnte man dankbar sein, dass es „nur“ zwei Gegentore gegeben hatte.
In der Halbzeit nahm man sich vor, konzentrierter zu spielen, was in den ersten sieben Minuten nach Wideranpfiff auch gelang. Doch dann fiel das dritte Tor und die Köpfe gingen nach unten. Da die Abwehr nun auch keine Unterstützung mehr durch das Mittelfeld bekam, hatten es die Coesfelder leicht in der 51. und 59. Minute auf zwischenzeitlich 5:0 zu erhöhen. Ein Debakel drohte sich an, doch die Wido-Kicker stemmten sich mit ihren begrenzten Mitteln entgegen. So blieb es lange bei diesem Ergebnis, ehe die Gastgeber in der 75. Minute das halbe Dutzend vollmachten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass leider nicht alle Spieler ihr Leistungsniveau abgerufen haben. Vielleicht ein Tribut an den Kampf im Ortsderby, vielleicht aber auch ein Mangel an Kampfgeist. Hinzu kam ein absolut passives Zweikampfverhalten, welches es den Coesfeldern leicht machte, die Tore zu erzielen.
Mit dieser Niederlage rutschte man zunächst auf den 6. Platz ab. Bei ungünstigem Ausgang der Spiele am Wochenende ist sogar ein Abrutschen auf den letzten Tabellenplatz möglich. Zudem war es eine historische Niederlage.
Für die Mannschaft ist es das erste Mal nach dreieinhalb Jahren, dass man ein negatives Torverhältnis aufzuweisen hat. Die Trainer erlebten in den 10 Jahren ihrer Trainertätigkeit erstmals zwei Spiele in Folge ohne eigenes Tor. Nun erwartet man am übernächsten Sonntag GW Nottuln II. Hier setzte es in der Hinrunde eine 1:7-Schlappe. Insofern heißt es nun sehr bescheiden zu sein und zu hoffen, dass man aus dem Tief herauskommt.