Hiddingseler Fußball-Jugend wurde mit zwei Mannschaften in der abgelaufenen Saison 2015/2016 als Kreismeister ausgezeichnet
Jugendobmann Fritz Sauer kehrte erfreut und stolz von dem gemeinsamen Staffeltag für die Fußballjuniorinnen und Fußballjunioren am Montag, 22.08.2016 aus Legden zurück. Eingeladen hatte der Kreisjugendausschuss des Fußball -und Leichtathletik-Verbandes Westfalen Ahaus/Coesfeld. Unter Tagesordnungspunkt 5 wurden die Meister der vergangenen Fußballsaison 2015/2016 geehrt. Dabei wurde Fritz Sauer zweimal nach „vorne“ gebeten und eine Meisterurkunde überreicht.
Einmal für die B-Junioren der JSG Buldern/Hiddingsel Kreisliga B 23 Ahaus/Coesfeld, sowie für die C-Junioren Kreisliga B 23 Ahaus/Coesfeld.
Da die Meisterschaft der B-Junioren noch einer gemeinsamen Leistung der Bulderaner und Hiddingseler Jugendlichen zu verdanken ist, kam die Meisterschaft für die C-Junioren etwas überraschend.
Die B-Junioren der JSG wurde souverän mit 24 Punkten nach 9 Spieltagen und damit mit acht Siegen und einer Niederlage Meister und schossen dabei 33 Tore und bekamen 8 Gegentore. Die SG DJK Rödder landete mit 21 Punktet auf und 33:10 Toren auf Platz zwei. Die Besonderheit in dieser Saison war, das Buldern als erstgenannter darauf verzichtete das Heimrecht zu wählen. Alle Trainingseinheiten und Spiele fanden am Wido statt und man spielte in den Farben der Wido-Kicker. Das hat auch damit zu tun, das Hiddingsel mit elf Spielern das Gros der Mannschaft stellte. Der Mannschaft und den Trainern Urs Ross, Thomas Tüns, Uli Ortseifen und Mirko Peters herzlichen Glückwunsch.
Die C-Jugend hatte ihren Meistertitel vom Vorjahr zu verteidigen, ob wohl viele die Mannschaft in Richtung B-Jugend verließen. Aber den Trainern Bernd Reufer, Christoph Terlau Gregor Walterbusch und Rainer Sabe gelang es in Kürze den älteren Jahrgang der D-Jugend voll in die Mannschaft zu integrieren. So gab es nach zehn Spieltagen eine Dreiergruppe die sich gegenseitig versuchten, die Punkte wegzunehmen. Nach zehn Spieltagen stand DJK Grün Weiß Nottuln mit acht Siegen und zwei Unentschieden an erster Stelle. Gefolgt von Vorwärts Hiddingsel mit ebenfalls acht Siegen und zwei Unentschieden, aber zwölf weniger geschossen Toren. Dritter im Bunde waren die Kicker von Union Lüdinghausen, die ebenfalls acht Siege verzeichnen durften, aber eine Niederlage und ein Unentschieden auf ihrem Konto hatten und somit auf 25 Punkte kamen. Bemerkenswert ist noch zu erwähnen, dass Max Uckelmann in der abgelaufenen Saison 36 Pflichttore schoss.
Jeder glaubte nun, das Nottuln damit Meister ist. Aber seit gestern wissen wir, hier zieht nur die Punktgleichheit. Die Tordifferenz oder Anzahl ist unerheblich. Es musste ein Entscheidungsspiel entscheiden. Da aber Nottuln beim Verband auf ein Entscheidungsspiel verzichtete, stand Hiddingsel für alle überraschend als Meister fest. Auch hier einen herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und die Trainer, sowie den treuen und zahlreichen Fans.
Die Übergabe der der Meisterurkunden wird mit den Mannschaften abgesprochen und sollte im Rahmen der Pokalspiele oder der ersten Meisterschaftsspiele vollzogen werden.