Liebe Mitglieder, Gönner, Spender, Fans und Freunde von Vorwärts Hiddingsel,
ich weiß nicht wie es Ihnen/euch geht, aber zum Ende eines Jahres schaut man doch hier und da zurück und denkt, wie schnell ist dieses Jahr vergangen, mit all seinen Höhen und Tiefen und was haben wir eigentlich alles erlebt. Das Jahr 2023 war auch für unseren SV Vorwärts Hiddingsel sehr ereignis- und arbeitsreich und das in einem Umfeld von steigender Inflation, steigenden Energiekosten, Kriegen und vielfach politischen und gesetzlichen hin und her, dass man ab zu und zu nicht weiß wie es weitergehen soll. Man hat hin und wieder das Gefühl, nehmen diese Dinge eigentlich kein Ende. Gerade erst hatten wir die Flutkatastrophe u.a. im Ahrtal und an der Mosel sowie die Lock Downs durch Corona hinter uns, stand mit dem Krieg in der Ukraine eine neue Belastung vor der Tür und jetzt aktuell der Krieg im Nahen Osten und nicht zu Letzt der Klimawandel mit seinen Folgen. Alles Dinge, die sicherlich nicht an uns spurlos vorbeigehen.
Und dennoch geht es immer irgendwie weiter und wir sollten gerade die positiven Erlebnisse für uns festhalten. Denn wir haben auch dieses Jahr wieder Vieles in und mit unserem Verein erreicht. Neben dem sicherlich markantesten Projekt in diesem Jahr, dem Kunstrasenplatz, wurden auch Projekte wie die Neufassung der Satzung erarbeitet und nicht zu vergessen die Durchführung von Jugendturnieren, die Schalker Fußballschule, die Kinderferienaktion, das Sportwochenende sowie die Eröffnung der neuen Gruppen Yoga und Walking Football und vieles mehr wurde erfolgreich umgesetzt, ohne hier aufzählen zu können.
Gerade diese positiven Erlebnisse sollen uns motivieren positiv nach vorne zu schauen und die großen Herausforderungen für unseren Verein gemeinsam und für jeden selber anzunehmen, entgegen zu treten und zu meistern. Sicherlich mit dem Wissen, dass auch im nächsten Jahr nicht immer alles glatt und perfekt laufen wird. Nur mit der Unterstützung unserer Vereinsmitglieder und in unserer Solidargemeinschaft als Verein und Dorf werden wir die kommenden Aufgaben schaffen.
Weihnachten ist aber auch die Zeit, sich auf die wesentlichen Dinge des Lebens zu besinnen und dankbar zu sein für das, was man hat. An dieser Stelle nehme ich gerne das bevorstehende Weihnachtsfest und den anstehenden Jahreswechsel zum Anlass, um mich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Namen des gesamten Vorstandes zu bedanken und Ihnen/euch allen sowie Ihren/euren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit, ein friedvolles Fest sowie alles Gute und Gesundheit für das neue Jahr 2024 zu wünschen.
Euer
Klaus Dennstedt